Carnival Cruise Line steuert erstmals Kuba an

Ab Juni 2017 erwartet Carnival-Passagiere ein neues Highlight im Kreuzfahrten-Programm, wenn die Carnival Paradise auf ausgewählten Routen erstmals die kubanische Hauptstadt Havanna ansteuern wird. Zur Auswahl stehen verschiedene 4-Nächte-Kreuzfahrten mit Übernachtungsaufenthalt in Havanna sowie einige 5-Nächte-Kreuzfahrten, die einen Übernachtungsaufenthalt in Havanna mit Zwischenstationen in Cozumel oder Key West kombinieren. Ergänzt wird das Angebot durch eine Reihe informativer Landausflüge, die einen tieferen Einblick in die faszinierende Kultur des Inselstaates ermöglichen.

Folgende Havanna-Kreuzfahrten mit der Carnival Paradise werden angeboten:

4 Nächte:

5 Nächte:

Neue Speisemöglichkeiten auf der Carnival Dream

Nach einem rund zweiwöchigen Trockendock-Aufenthalt in Freeport (Bahamas) dürfen sich Passagiere der Carnival Dream auf weitere kulinarische Highlights an Bord freuen.

Neu ist das Spezialitätenrestaurant Bonsai Sushi, das auf dem Promenade Deck gegen einen geringen Aufpreis asiatische Köstlichkeiten serviert. Ebenfalls auf dem Promenade Deck lädt das neue Guy’s Pig & Anchor Barbeque Smokehaus zu kostenlosen Grillspezialitäten unter freiem Himmel ein, während die Alchemy Bar auf der Ocean Plaza einzigartige Cocktails im Apothekerstil anbietet.

Auf dem Lido Deck wurden zudem mit der mexikanischen BlueIguana Cantina, der Pizzeria del Capitano und  Guy’s Burger Joint weitere legere Speisemöglichkeiten geschaffen, die sich auf anderen Schiffen der Carnival-Flotte bereits großer Beliebtheit erfreuen.

Inzwischen hat die Carnival Dream ihr ganzjähriges Programm aus 7-Nächte-Kreuzfahrten ab New Orleans wieder aufgenommen. Auf unterschiedlichen Routen geht es in die West- oder Ostkaribik. Eine Übersicht über alle Kreuzfahrten der Carnival Dream finden Sie hier.

Mit Carnival Cruise Line nach Alaska – Zweiwöchige Kreuzfahrt ins Nauturparadies

München – Mit einer zweiwöchigen Alaska-Kreuzfahrt ab/bis Long Beach/Kalifornien präsentiert Carnival Cruise Line ein weiteres Angebot im Rahmen der Produktlinie „Carnival Journeys“. Neben einer längeren Dauer der Fahrten spiegeln sich hierbei die angesteuerten Destinationen auch deutlich im Angebot an Bord wider. Zum Beispiel bei den offerierten Speisen oder dem Entertainment, die jeweils starke regionale Bezüge aufweisen.

Das gilt selbstredend auch für die Reise mit der Carnival Splendor (25. August bis 8. September 2018), wenn diese vom Hafen der kalifornischen Metropole Los Angeles aus in Richtung der Eis- und Naturparks Nordamerikas startet.

Stationen sind u.a. der Hubbard-Gletscher oder die Städte Ketchikan, Skagway und Juneau. Um diese anzusteuern, führt die Route durch atemberaubende Fjorde und spektakuläre Landschaften.

Letztere können im Rahmen verschiedener Exkursionen entdeckt werden, wobei die Angebotspalette von Heliflügen, Trekking- oder Baumwipfeltouren bis zu Kanuausflügen reicht.

Die zweiwöchige Fahrt an Bord der 3.000 Passagieren Platz bietenden Carnival Splendor kostet ab 1.580 € pro Person in der Doppelkabine. Zusätzlich gibt es ein Bordguthaben von 50 USD pro Gast.

Weitere Informationen und Buchung unter www.carnivalcruiseline.at sowie in den Reisebüros.

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

*********************************
Über Carnival Cruise Line

Mit 26 Schiffen (inkl. der im Bau befindlichen Carnival Horizon) und jährlich knapp 5 Mio. Passagieren ist Carnival Cruise Line eine der zwei größten Kreuzfahrt-Reedereien weltweit. Jüngstes Flottenmitglied ist die Carnival Vista (3.939 Passagiere), die im Mai 2016 ihre Jungfernfahrt absolvierte. Im April 2018 wird mit der Carnival Horizon ein weiterer Neubau zur Flotte stoßen, dem Ende 2019 erneut ein Schiff der Vista-Klasse folgen wird. Für 2020 und 2022 ist die Indienststellung von zwei weiteren Kreuzern terminiert.  

Carnival Horizon gibt ihr Debüt im Mittelmeer – Jungfernsaison des Carnival-Neubaus startet im April 2018 in Barcelona – Europafahrten bereits buchbar

München – Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.at) hat den Kreuzfahrtenkalender für die Premierensaison der Carnival Horizon vorgestellt. Demnach startet der zurzeit auf der italienischen Fincantieri-Werft entstehende Neubau am 2. April 2018 von Barcelona aus zu einer 13tägigen Jungfernfahrt durchs westliche Mittelmeer. Stationen sind Livorno, Rom, Neapel, Dubrovnik. Korfu, Messina, Valletta sowie Cagliari.

Es folgen zwei einwöchige (15. und 22. April) sowie eine zehntätige (29. April) Kreuzfahrt mit ähnlichem Routenverlauf, wobei die katalanische Metropole jeweils Start- und Zielhafen ist. Alle Europafahrten der Carnival Horizon sind bereits buchbar.   

Am 9. Mai verlässt das rund 3.930 Passagieren Platz bietende Schiff im Zuge einer Transatlantikpassage dann vorerst europäische Gewässer. Von Barcelona aus geht es in 14 Tagen via Malaga, Gibraltar, Lissabon und Vigo in Richtung New York.

Bis Mitte September 2018 ist der Big Apple dann Ausgangspunkt für einwöchige Karibikkreuzfahrten, bei denen neben Grand Turk und Puerto Rico auch die Dominikanische Republik angesteuert wird. Danach erfolgt schließlich die Verlegung in den neuen Heimathafen Miami, Ausgangspunkt für ganzjährig angebotene sechs- und achttägige Reisen durch die karibischen Inselwelten.  

Mit der Carnival Horizon entsteht aktuell das erst zweite Exemplar der neuen Vista-Klasse. Deren Namengeberin wurde im Mai des vergangenen Jahres in Dienst gestellt und ist aktuell in der Karibik im Einsatz.

Weitere Informationen und Buchung unter www.carnivalcruiseline.at sowie in den Reisebüros.

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

*********************************
Über Carnival Cruise Line

Mit 26 Schiffen (inkl. der im Bau befindlichen Carnival Horizon) und jährlich knapp 5 Mio. Passagieren ist Carnival Cruise Line eine der zwei größten Kreuzfahrt-Reedereien weltweit. Jüngstes Flottenmitglied ist die Carnival Vista (3.939 Passagiere), die im Mai 2016 ihre Jungfernfahrt absolvierte. Im April 2018 wird mit der Carnival Horizon ein weiterer Neubau zur Flotte stoßen, dem Ende 2019 erneut ein Schiff der Vista-Klasse folgen wird. Für 2020 und 2022 ist die Indienststellung von zwei weiteren Kreuzern terminiert. 
 

Carnival Cruise Line nimmt Princess Cays ins Programm auf

Ab Mai 2017 läuft Carnival Cruise Line auf ausgewählten Kreuzfahrten erstmals das private Urlaubsparadies Princess Cays auf der Bahamas-Insel Eleuthera an. Die von der Schwesterreederei Princess Cruises betriebene Anlage bietet auf einer Fläche von rund 16 Hektar alles, was einen gelungenen Urlaubstag ausmacht.

Neben palmengesäumten Sandstränden und Souvenir-Boutiquen gibt es verschiedene Bars und Restaurants, die sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Auch das Ausflugsangebot lässt nichts zu wünschen übrig. Kajak-Touren, Fahrten mit dem Dünenbuggy oder Schnorchel-Abenteuer im kristallklaren Meer versprechen einen Tag voller Spaß und Action. Wer es lieber ruhiger angehen lassen möchte, kann sich einen Bungalow am Strand mieten oder die bunte Unterwasserwelt mit dem Glasbodenboot erkunden. Ein Aussichtsturm bietet außerdem einen herrlichen Blick über die Insel.

Insgesamt sechs Schiffe werden Princess Cays auf ausgewählten Kreuzfahrten ansteuern:

  • Carnival Conquest:
    Ausgewählte 8-Nächte Kreuzfahrten ab Fort Lauderdale
  • Carnival Ecstasy:
    Ausgewählte 5-Nächte-Kreuzfahrten ab Charleston
  • Carnival Elation:
    Ausgewählte 5-Nächte-Kreuzfahrten ab Jacksonville
  • Carnival Liberty:
    Ausgewählte 4-Nächte-Kreuzfahrten ab Port Canaveral
  • Carnival Pride:
    Ausgewählte 7-Nächte-Kreuzfahrten ab Baltimore
  • Carnival Sensation:
    Ausgewählte 4-Nächte-Kreuzfahrten ab Miami

Carnival Cruise Line nimmt Kurs auf Eleuthera – Ab Mai steht das Privatresort „Princess Cays“ auf dem Routenplan

München – Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.at) steuert ab Mai dieses Jahres erstmals eine „Privatinsel“ in der Karibik an. Bei dem neuen Ziel handelt es sich um die Princess Cays, einem großzügigen Resort am südlichen Zipfel der Bahamas-Insel Eleuthera. Die Anlage gehört der Schwesterreederei Princess Cruises, die hier ein außergewöhnliches Refugium für Kreuzfahrtpassagiere geschaffen hat.

Die per Tenderboot an Land gebrachten Gäste erwartet während ihres Aufenthaltes eine atemberaubende Tropenkulisse mit traumhaften Sandstränden und kristallklarem Wasser, das zu vielfältigen Aktivitäten wie  Schnorcheln, Windsurfen oder Kajakfahren einlädt. Wer relaxen will, findet u.a. kleine Bungalows, in denen sich in privater Atmosphäre das Inselleben genießen lässt.



Im laufenden Jahr werden sechs Schiffe der Carnival-Flotte die Princess Cays insgesamt 40 Mal ansteuern. Für 2018 sind sogar 98 Anläufe geplant. Abfahrtshäfen der vier- bis achttägigen Kreuzfahrten sind u.a. Miami, Fort Lauderdale sowie Port Canaveral.

Weitere Informationen und Buchung unter www.carnivalcruiseline.at sowie in den Reisebüros.

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

*********************************

Über Carnival Cruise Line

Mit 26 Schiffen (inkl. der im Bau befindlichen Carnival Horizon) und jährlich über 4,5 Mio. Passagieren ist Carnival Cruise Line eine der zwei größten Kreuzfahrt-Reedereien weltweit. Jüngstes Flottenmitglied ist die Carnival Vista (3.939 Passagiere), die im Mai 2016 ihre Jungfernfahrt absolvierte. Im März 2018 wird mit der Carnival Horizon ein weiterer Neubau zur Flotte stoßen, dem Ende 2019 erneut ein Schiff der Vista-Klasse folgen wird. Für 2020 und 2022 ist die Indienststellung von zwei weiteren Kreuzern terminiert.

Carnival Cruise Line erhält drittes Schiff der Vista-Klasse – Neubau stößt 2019 zur Flotte – Tausch mit Konzernschwester P&O Cruises Australia

Carnival Cruise Line erhält drittes Schiff der Vista-Klasse – Neubau stößt 2019 zur Flotte – Tausch mit Konzernschwester P&O Cruises Australia

München – Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.at) bekommt überraschenden Zuwachs. Nach dem für März 2018 terminierten Zugang der Carnival Horizon wird die Flotte der US-Reederei knapp anderthalb Jahre später einen weiteren, rund 4.000 Passagieren Platz bietenden Neubau erhalten.

Möglich macht dies ein Tausch mit dem Schwesterunternehmen P&O Cruises Australia, für das das 133.500-Tonnen Schiff ursprünglich vorgesehen war. Im Gegenzug wird die Carnival Splendor ab Ende 2019 unter der Flagge der Australier kreuzen.

Nach der Namen gebenden Carnival Vista (Jungfernfahrt Mai 2016) sowie der Carnival Horizon (Fertigstellung März 2018) wird der von der italienischen Fincantieri-Werft gebaute Neubau das dritte Schiff der neuen Vista-Klasse, mit der Carnival Cruise Line im zu Ende gehenden Jahr für Furore sorgte.  

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

*********************************
Über Carnival Cruise Line

Mit 25 Schiffen (inkl. der im Bau befindlichen Carnival Horizon) und jährlich über 4,5 Mio. Passagieren ist Carnival Cruise Line eine der zwei größten Kreuzfahrt-Reedereien weltweit. Jüngstes Flottenmitglied ist die Carnival Vista (3.939 Passagiere), die Anfang Mai dieses Jahres ihre Jungfernfahrt absolvierte. Im März 2018 wird mit der Carnival Horizon ein weiterer Neubau zur Flotte stoßen, dem Ende 2019 erneut ein Schiff der Vista-Klasse folgen wird. Für 2020 und 2022 ist die Indienststellung von zwei weiteren Kreuzern terminiert. 
 

Carnival kündigt drittes Vista-Class-Schiff für Ende 2019 an

Nach der Carnival Vista, die im vergangenen Frühjahr ihre Premiere feierte, und der Carnival Horizon, deren Jungfernfahrt für März 2018 geplant ist, wird Ende 2019 das dritte Schiff der Vista-Class seinen Dienst aufnehmen.

Der noch namenlose Neuzugang mit einer Kapazität von 133.500 BRT wird auf der italienischen Fincantieri-Werft gebaut und soll neben beliebten Attraktionen auch mit einigen Neuheiten aufwarten. Genauere Details über die Ausstattung, den Heimathafen und die Routen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Im Gegenzug verlässt die Carnival Splendor Ende 2019 die Flotte, um künftig für eine Schwesterreederei in See zu stechen.

Carnival Vista ausgezeichnet

Das renommierte Kreuzfahrten-Bewertungsportal Cruise Critic hat die Carnival Vista zum besten Schiff in der Kategorie „Neue Kreuzfahrtschiffe“ gekürt. Neben dem umfangreichen Bar- und Restaurantangebot wusste das jüngste Mitglied der Carnival-Flotte mit seinen vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten vom ersten IMAX-Kino auf See über den SkyRide-Parcours bis hin zu abwechslungsreichen Shows und Live-Auftritten zu überzeugen.

Auch in der Kategorie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ konnte Carnival Cruise Line den ersten Platz erobern. Gewürdigt wurden neben den erschwinglichen Kabinenpreisen insbesondere die hochwertigen Inklusivleistungen für alle Altersgruppe in den Bereichen Gastronomie und Unterhaltung.    

Galaxy Note 7: Sicherheitshinweise

Aufgrund von Problemen mit brennenden Akkus des Smartphones Galaxy Note 7 hat Hersteller Samsung einen weltweiten Verkaufsstopp des Gerätes angeordnet. Bereits verkaufte Geräte sollten nicht mehr genutzt und im Fachhandel umgetauscht werden.

Sollten Sie im Besitz eines Galaxy Note 7 sein, bitten wir Sie dringend, die folgenden Hinweise zu beachten, um die Sicherheit an Bord zu gewährleisten:

1. Schalten Sie das Smartphone aus

2. Trennen Sie das Smartphone vom Ladegerät

3. Deaktivieren Sie alle Apps, die das Smartphone unbemerkt aktivieren könnten (z.B. Wecker)

4. Schützen Sie die Ein/Aus-Taste, um ein unfreiwilliges Einschalten zu vermeiden

Seiten

Kreuzfahrt suchen
  • Jetzt suchen